- Konterspieler
- mн. тенн. игрок контратакующего стиля
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Wasserfreunde Spandau 04 — Die Wasserfreunde Spandau 04 sind ein Berliner Sportverein in Berlin Spandau. Bekannt sind sie insbesondere durch ihre Wasserball Mannschaft, die deutscher Rekordmeister ist. Seit 1997 zeigen auch die Schwimmer bei Europa und Weltmeisterschaften… … Deutsch Wikipedia
Hallenhandball — Angriffsszene beim Handballspiel Handball ist ein körperbetontes Spiel. Szene aus einem Bundesligaspiel Handball ist eine Sportart, bei der zwei … Deutsch Wikipedia
Handball — Angriffsszene beim Handballspiel Handball ist ein körperbetontes Spiel. Szene aus einem … Deutsch Wikipedia
Handballspieler — Angriffsszene beim Handballspiel Handball ist ein körperbetontes Spiel. Szene aus einem Bundesligaspiel Handball ist eine Sportart, bei der zwei … Deutsch Wikipedia
John McEnroe — Nationalität: Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Konter (Sport) — Ein Konter ist die Bezeichnung für eine spezielle Situation und der daraus resultierenden Handlung, zumeist bei Ballspielen. Dabei gilt die Voraussetzung, dass eine Spielpartei (Mannschaft oder Einzelspieler) eine Form der Überlegenheit oder… … Deutsch Wikipedia
Marko Stamm — (* 30. August 1988 in Berlin) ist ein deutscher Wasserballspieler. Marko Stamm ist der Sohn von Hagen Stamm. Nachdem Marko Stamm 2008 mit den Wasserfreunden Spandau 04 das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen hatte, benannte ihn der… … Deutsch Wikipedia
Nico Claesen — Nicolaas „Nico“ Claesen (* 1. Oktober 1962 in Leut) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler und derzeitiger trainer. Claesen spielte für die Vereine Patro Eisden in Mechelen, FC Seraing und Standard Lüttich. Von 1984 bis 1986 absolvierte er… … Deutsch Wikipedia
Nikolaas Claesen — Nicolaas Claesen (* 1. Oktober 1962 in Leut) ist ein ehemaliger belgischer Fußballnationalspieler. Claesen spielte 36 Länderspiele für Belgien und traf dabei zwölf mal. Er war bei den Weltmeisterschaften 1986 und 1990 dabei. 1986 wurde er in… … Deutsch Wikipedia
Sam Jones (Basketballspieler) — Samuel Sam Jones II. (* 24. Juni 1933 in Wilmington, North Carolina) ist ein ehemaliger US amerikanischer Basketballspieler der Boston Celtics von der National Basketball Association. Er hatte eine sehr erfolgreiche Karriere, in der er zwischen… … Deutsch Wikipedia